Please scroll for English version
Als ich mit dem Schlagzeug spielen anfing hatte ich überhaupt keine Ahnung von speziellen Drummer-Events. Ich dachte ein Schlagzeuger spielt in einer Band und wenn’s gut läuft verdient er noch ein wenig durch Unterricht dazu. Es gibt Schlagzeuger die engagiert werden für bestimmte Events, Bands oder Touren, Schlagzeuger die nur unterrichten, Schlagzeuger die Workshops geben, Schlagzeuger die Clinics geben, nicht zu vergessen die Schlagzeuger, die in einem klassischen Orchester spielen.
Es ist ein absolutes Highlight andere Schlagzeuger live zuerleben, ihre Drumsets zu bestaunen oder sogar sie zu befragen. Manchmal erzählen sie auch von ihrem Werdegang oder besonderen Erlebnissen. Ich finde das sehr interessant und habe für mein Schlagzeug oder meine Spielweise auch schon viele Anregungen gefunden auf diese Weise, deshalb möchte unter “events & inspiration” Informationen und Anregungen geben.
… und Eines ist besonders wichtig, warum man auf Live-Events gehen sollte: Man unterstützt auf diese Weise einen professionellen Schlagzeuger in seiner Arbeit, der damit seinen Unterhalt verdient!
When I started playing drums, I had absolutely no idea about special drummer events. I thought a drummer plays in a band and if things go well he earns a little extra from lessons. There are drummers who only play in a band, drummers who only teach, drummers who give workshops, drummers who give clinics, not to forget the drummers who play in a classical orchestra. It is an absolute highlight to see other drummers live, to marvel at their drum sets or even to ask them questions. Sometimes they also talk about their careers or special experiences. I find this very interesting and have already found a lot of suggestions for my drums or my playing style in this way, so I would like to give information and suggestions under “events & inspiration”.
… and one thing is particularly important, why you should go to live events: In this way you support a professional drummer in his work, who earns his keep with it!
Das erste Konzert eines Drummers habe ich in Esslingen, meinem Heimatort, erlebt. Hier findet jährlich das Jazzfestival Esslingen statt.
Auf dem allersten Festival-Konzert habe ich dort Manu Katché gesehen. (Er hat u.a. mit Peter Gabriel gespielt) In seinem Quintett setzt er junge Musiker in Szene. Das kann man wirklich wörtlich nehmen. Im Gegensatz zu den üblichen Schlagzeugern hatte Manu sein Schlagzeug auf der Seite der Bühne aufbauen lassen und zwar auf einem Podest. Das hat mich gleich sehr beeindruckt. Der Schlagzeuger bekommt eine ganz andere Bedeutung und das Improvisieren mit den einzelnen Instrumenten war richtig schön in Szene gesetzt. Auf Videos von ihm hab ich das nie wieder gesehen, denn es war ja eine kleine Rollbühne, um das Schlagzeug schneller entfernen zu können für den nächste Act. Aber das habe ich erst später gelernt 😉
Mein Schlagzeug steht im übrigen jetzt auch auf einem Podest. Eigentlich habe ich es gemacht, weil man mir beim Einzug in meinen Musikkeller sagte, dass gelegentlich Wasser eindringen würde. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen es mit einem Palettenpodest zu probieren, wenn ich es nicht bei Manu gesehen hätte. Ich hatte nie Wassereinbruch in meinem Keller, aber dafür einen super Sound, so mit zusätzlichem Resonanzkörper!
I experienced the first concert of a drummer in Esslingen, my hometown. The Esslingen Jazz Festival takes place here every year. At the very first festival concert I saw Manu Katché there. (He has played “Sledgehammer” with Peter Gabriel, among others) In his quintet he stages young musicians. You can really take that literally. In contrast to the usual drummers, Manu had his drums set up on the side of the stage, on a pedestal. I was immediately very impressed. The drummer takes on a completely different meaning and improvising with the individual instruments was really beautiful. I never saw it again on videos of him, because it was a small mobile stage to remove the drums faster for the next act. But I only learned that later;)
By the way, my drums are now also on a pedestal. I actually did it because when I moved into my music cellar I was told that water would occasionally get in. But I would never have thought of trying it with a pallet platform if I hadn’t seen Manu. I never had water in my basement, but I had a great sound, with an additional sound box!
Ein zweites kleines Konzert habe ich im Bix, Jazzkeller Stuttgart, gesehen. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie die Band hieß oder der Schlagzeuger. Und eigentlich bin ich nicht so der klassische Jazz-Fan. Ich mags gerne groovig. Ich bin dort hingegangen, weil ein 17 Jähriger Schlagzeugschüler aus dem drumdepartment dort ein Konzert gab. Ich fand das total Klasse, wie er sich das so alles erarbeitet und zugetraut hat. Er musizierte einfach gerne, das sah man ihm an und hat mich mitgezogen!
Ach und natürlich habe ich mir etwas abgeguckt! Er spielte links und rechts ein Ridebecken! Das habe ich dann auch gleich zuhause so gemacht. Ich wußte nur nicht wie ich es integrieren sollte, weil ich konnte noch kaum was spielen. Aber irgendwann habe ich es plötzlich gespielt und ich hab mich total gefreut! Heute liebe ich eine Auswahl zuhaben, zwischen einem helleren und dunkleren Ride. Handtechnik könnte links noch nachreifen 😉
I saw a second small concert in the Bix, Jazzkeller Stuttgart. I don’t even remember the name of the band or the drummer. And actually I’m not that much of a classic jazz fan. I like to be groovy. I went there because a 17 year old drummer from the drum department was giving a concert there. I thought it was really great how he worked it all out and had the confidence to do it. He just loved to make music, you could tell that he was pulling me along!
Oh and of course I’ve picked something up! He played a ride cymbal left and right! I did that right away at home. I just didn’t know how to integrate it because I could hardly play anything. But at some point I suddenly played it and I was really happy! Today I love to have a choice between a lighter and a darker ride. Hand technology could still ripen on the left;)
for more information follow the link